Das Ziel des OekoNet ist der Aufbau eines partizipativen Forschungs-Praxis-Netzwerks mit Ökobetrieben, der Ökoberatung und der Wissenschaft als Forschungsinfrastruktur, um darauf Forschungsprojekte aufzubauen.
Diese Forschungsprojekte sollen den ökologischen Landbau für aktuelle Herausforderungen bspw. in den Bereichen Klimawandel, Biodiversität, Tierwohl, Beikraut- und Nährstoffmanagement stärken.
Dabei betrachten wir den Ökolandbau als System, bei dem viele Themen ineinandergreifen und wollen auch dem entsprechende systemische Forschungsprojekte entwickeln.
Wir wollen innovative Ansätze erarbeiten, die das Gesamtsystem des ökologischen Landbaus stärken und den landwirtschaftlichen Betrieben gleichzeitig konkrete praxistaugliche Lösungen bieten.